Cookie-Richtlinie
Wie araelonyviaqos.com Tracking-Technologien verwendet
Ihre aktuellen Cookie-Einstellungen
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und Präferenzen. Zusätzlich zu Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speicheroptionen.
Bei araelonyviaqos.com nutzen wir diese Technologien, um Ihre Lernerfahrung zu personalisieren, die Website-Leistung zu analysieren und Ihnen relevante Bildungsinhalte anzubieten. Jede Technologie erfüllt einen spezifischen Zweck in unserem Bestreben, Ihnen die bestmögliche Online-Lernerfahrung zu bieten.
Arten von Cookies auf araelonyviaqos.com
Essentielle Cookies
Notwendig für die Grundfunktionen der Website. Ermöglichen Login, Navigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Sprache, Zeitzone und personalisierte Einstellungen für Ihre Lernumgebung.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Wir analysieren Seitenaufrufe, Verweildauer und beliebte Kursinhalte.
Marketing Cookies
Ermöglichen personalisierte Werbung und verfolgen die Effektivität unserer Bildungsmarketing-Kampagnen.
Wichtiger Hinweis zu essentiellen Cookies
Essentielle Cookies sind für das Funktionieren von araelonyviaqos.com unerlässlich und können daher nicht abgelehnt werden. Diese umfassen: Anmeldedaten, Sitzungsverwaltung, Sicherheitstoken und grundlegende Website-Funktionalität.
Wie Cookies Ihre Lernerfahrung verbessern
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen eine maßgeschneiderte Bildungserfahrung zu bieten. Wenn Sie beispielsweise einen Kurs über Finanzanalyse beginnen, speichern wir Ihren Fortschritt und können Ihnen beim nächsten Besuch genau da weitermachen lassen, wo Sie aufgehört haben.
- Automatisches Speichern des Kursfortschritts
- Personalisierte Kursempfehlungen basierend auf Ihren Interessen
- Optimierte Ladezeiten durch Zwischenspeicherung
- Angepasste Benutzeroberfläche nach Ihren Präferenzen
- Verbesserte Suchfunktionen mit personalisierten Ergebnissen
- Benachrichtigungen über neue relevante Kursinhalte
Außerdem nutzen wir anonymisierte Daten, um zu verstehen, welche Lerninhalte am effektivsten sind. Diese Erkenntnisse fließen in die Entwicklung neuer Kurse ein, die ab Herbst 2025 verfügbar sein werden.
Datenspeicherung und Ihre Kontrollmöglichkeiten
Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies bis zu 24 Monate auf Ihrem Gerät verbleiben können. Analytische Cookies werden in der Regel nach 13 Monaten automatisch entfernt.
Browser-Einstellungen für Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies direkt über Ihren Browser verwalten. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Optionen zur Cookie-Kontrolle:
- Chrome: Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann. Insbesondere könnten Kursfortschritte nicht gespeichert oder personalisierte Empfehlungen nicht angezeigt werden.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Roßbachstraße 78
06112 Halle (Saale), Deutschland
Telefon: +49 7732 972787
E-Mail: info@araelonyviaqos.com